DAV Mengen-Riedlingen wandert zur Gönninger Tulpenblüte, ins Wiesaztal und auf den Roßberg am Mittwoch 23.April 2025
Am Mittwoch 23. April 2025 veranstaltet der DAV Mengen/ Riedlingen eine Wanderung im Naturschutzgebiet Wiesaztal und auf den Roßberg. Gestartet wird am Friedhof in Gönningen, dort können zuerst die vielfältigen Gönninger Tulpen auf den Gräbern besichtigt werden. Weiter geht es durchs Wiesaztal und zu den künstlich angelegten Gönninger Seen, die aus der Zeit des Tuffsteinanbaues stammen. Dann führt der Weg hoch zum Roßberg mit Aussicht auf Reutlingen und die Alb, hier besteht die Möglichkeit den Roßbergturm zu besteigen. Zurück geht es durch Streuobstwiesen zum Ausgangspunkt
Die Wanderstrecke ist ca 14 km lang, 500 Hm, Wanderzeit ca 4-5 Stunden. Am Wanderheim Roßberg besteht eine Einkehrmöglichkeit, trotzdem sollte ein kleines Rucksackvesper, Getränke sowie feste Wanderschuhe und evtl Wanderstöcke mitgenommen werden. Für DAV Mitglieder ist die Tour kostenlos, für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro direkt bei der Tour erhoben. Die Fahrkosten in Fahrgemeinschaften werden anteilig auf die Teilnehmer umgelegt. Die Tour findet nur bei gutem Wetter statt.
Abfahrt ist um 09.15Uhr am Bahnhof Mengen, für die Teilnehmer aus Riedlingen ist ein weiterer Treffpunkt am Sportplatz Inneringen um 09.40Uhr.
Anmeldungen mit Angabe des Treffpunktes erforderlich über die Tourenanmeldung oder bei Hans und Gisela Hartberger Tel 07572/7861474 bis spätestens 21.04.25
Der digitale Mitgliedsausweis ist immer dabei.Quelle: DAV
Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du alle wichtigen Infos immer dabei, direkt auf deinem Smartphone. Kein lästiges Suchen mehr nach dem Papierausweis!
Login oder Registrierung: Bevor du deinen digitalen Ausweis nutzen kannst, musst du dich auf der Webseite mein.alpenverein registrieren. Dafür brauchst du deine Mitgliedsnummer und die IBAN, die du für den Mitgliedsbeitrag beim DAV hinterlegt hast, und eine E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung musst du den Link, den du per E-Mail erhältst, innerhalb 48 Stunden bestätigen und ein Passwort vergeben.
Anmelden bei Mein.Alpenverein: Nach der Registrierung melde dich mit deinen Zugangsdaten an.
PDF herunterladen: Einmal eingeloggt kannst du deinen digitalen Mitgliedsausweis als PDF herunterladen. Praktisch: Er wird dir zusätzlich automatisch per E-Mail zugeschickt.
Gültigkeit: Genau wie der klassische Ausweis ist auch der digitale nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.
Für Neulinge: Frisch beim DAV angemeldet? Herzlich willkommen! Etwa drei Wochen nach deinem Beitritt kannst du deinen digitalen Ausweis abrufen. Ab dem 1. Februar eines jeden Jahres gibt’s den Ausweis für das neue Mitgliedsjahr.
Und das war's schon! Mit dem digitalen DAV-Mitgliedsausweis bist du bestens ausgerüstet für alle Abenteuer in den Bergen – und das ganz umweltfreundlich und immer griffbereit auf deinem Handy.
Der DAV macht die Berge für Alle zugänglich.
Nutzen Sie die Angebote in diesem Programm und kommen Sie mit zum
Wandern, Klettern, auf Hütten übernachten, Schneeschuh gehen, Gletscher überqueren und manchen Gipfel besteigen.
Ob für einige Stunden, oder mehrere Tage, ob entspannend oder herausfordernd, so wie jeder es braucht.
Nebenbei lernen Sie viele nette Menschen kennen, mit dem gleichen Etappenziel.
Egal ob du auf direktem Weg über einen Felsgrat den Gipfel erreichen möchtest oder auf einem Wanderweg. Es ist immer ein Erlebnis, alles andere für den Moment zu vergessen, seine Grenzen zu testen, die Zufriedenheit zu erfahren und die Welt von oben sehen zu können.
Dann lass uns die Herausforderung Berg gemeinsam angehen.
Komm einfach mit. Mit uns kannst du deine Begeisterung teilen.