Sonnenaufgangstour Krähe
Während um diese Zeit einige Sommerfeste ihren Höhepunkt erreichen, machte sich eine üppige Kolonne von 18 DAV´lern um 23:00Uhr auf den Weg ins Ammergebirge. Punkt ein Uhr starteten wir vom Parkplatz Ammerwald mit Stirnlampen zur Krähe auf knapp über 2000m. Ein abwechslungsreicher Pfad begleitete uns steil nach oben. Es wurden Bäche durchgangen, liegende Bäume überwunden, Felsen geklettert und Schneefelder gequert. Am berühmten “Fensterl“ (Richtung Hochplatte) war der Großteil des Aufstiegs gemeistert. Nach dreieinhalb Stunden waren die letzten Höhenmeter überwunden und wie bestellt setzte bei klarem Nachthimmel die “Blaue-Stunde“ ein. Vom Gipfel hatten wir eine grandiose Aussicht auf die beleuchteten Dörfer im Alpenvorland. Während des Frühstücksprozederes warteten wir auf den Sonnenaufgang der uns dann auch in einer Herrlichkeit erschien, dass alle Mühen und Anstrengungen vergessen waren. Über den Gabelschrofensattel ging es erst steil mit Seil gesichert, dann gemütlich aber lang bergab. Ein Steinbock und Gämsen sagten zum Abschied auch noch “Tschüß“.
Ob nun der Auerhahn oder die Person, die im Gebüsch verschwand, zuerst erschrak? Ob man Nektarinen schälen muss, die aber Pfirsiche sind und eigentlich am Mandarinenbaum wachsen? Häää? … Wer dies und noch viel mehr wissen möchte, meldet sich einfach im nächsten Jahr zur Sonnenaufgangstour an.
Tourenleiter Jürgen Roos
Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: