Kemptner Hütte

Muttererkopf - Kemptner Hütte - Mädelegabel

Zwei wunderschöne Tage mit unserem Tourenleiter Robbe 

Viel zu kurz waren die beiden Tage mit einer tollen Gruppe. Der Aufstieg, erst auf die Kemptner Hütte, danach mit leichtem Rucksack weiter auf den Muttererkopf waren an diesem heißen Tag doch recht schweißtreibend. Am Ende des Tages waren es dann auch 1.300hm im Aufstieg und ca. 500hm im Abstieg, die zu bewältigen waren. Auf der Kemptner Hütte bekamen wir sehr schöne Zimmer und das Abendessen war sehr, sehr lecker. Morgens hieß es dann, wie üblich, früh aufstehen damit wir nicht zu spät loskamen. 7.45 Uhr wanderten wir bereits Richtung Mädelegabel auf 2.635 m. Auf dem Weg trauten wir erst unseren Augen nicht. Etliche Steingeißen mit Ihren Jungen querten direkt vor uns unseren Weg. Die meisten von uns kamen diesen Tieren noch nie so nahe. Aber... das Staunen ging noch weiter. Einige Zeit später hatten es sich die männlichen Tiere, die Steinböcke, direkt neben dem Wanderweg gemütlich gemacht. Dieser Anblick war sensationell.
Nun ging es aber in leichter Kletterei hoch auf die Mädelegabel, unser heutiges Gipfelziel. Hier gab es erstmal eine ausgiebige Pause mit herrlichem Rundblick. Robbe wusste die allermeisten umliegenden Gipfel mit Namen was natürlich große Bewunderung bei den Wanderern hervorrief. Da der Abstieg bekanntermaßen immer etwas kniffliger ist als der Aufstieg, benötigten wir hier etwas mehr Zeit. Nun hieß es noch ein großes Schneefeld zu überqueren und danach ging es abwärts Richtung neu renoviertem Waltenburger Haus.  Vor dem endgültigen Abstieg stärkte man sich hier noch ausgiebig.
Bis zu unseren Autos war es dann doch noch ein langer, steiler Abstieg. 

Vielen Dank Robbe für diese tollen zwei Tage. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

 

Was bei uns sonst los war!

Impressionen aus unseren letzten Aktivitäten: